Ihre Immobilien Spezialisten

Portugal in den Top 10 der Welt für saubere Elektrizität

Portugal gehört zu den globalen Führern in der sauberen Elektrizität, während erneuerbare Energien die Stromrechnungen, das tägliche Leben und die zukünftige Perspektive landesweit verändern.

Friday, 17 October 2025 - Presse
Portugal in den Top 10 der Welt für saubere Elektrizität

Portugal hat sich in die Top Ten der Welt für saubere Elektrizität hochgearbeitet. Die Anerkennung durch internationale Energieagenturen spiegelt wieder, was vor Ort sichtbar ist: Windkraftanlagen entlang des Atlantiks, Solaranlagen im Alentejo und Wasserkraft, die die Spitzen und Täler glättet.

 

Meilenstein der sauberen Elektrizität in Portugal

Portugal gehört nun zu den globalen Top 10 für saubere Elektrizität dank eines großen Anteils seiner Energie, der durch erneuerbare Energien erzeugt wird. Die Internationale Energieagentur (IEA) hat hervorgehoben, dass Portugal im Oktober 2025 eines der Länder mit dem größten Anteil an erneuerbaren Energien im Strommix ist.

Im Alltag bedeutet dies, dass der Strom, der Haushalte und Unternehmen in Portugal versorgt, immer sauberer und weniger abhängig von importiertem Gas wird. Das ist gut für die Klimaziele und kann helfen, die Rechnungen langfristig stabil zu halten.

 

Elektrizität

 

Wie Portugals Strom so sauber wurde

Der Strom in Portugal ist viel grüner geworden, da Wind- und Solarenergie zugenommen haben neben der seit langem bestehenden Wasserkraft. Pumpspeicherkraftwerke helfen, überschüssigen Wind- und Sonnenstrom zu speichern und später freizusetzen. So untermauern mehr lokale Wind- und Sonnenenergie sowie ein smarterer Wasserverbrauch den saubereren Strommix des Landes.

Laut REN (Redes Energéticas Nacionais) deckten erneuerbare Energien im Januar 2025 etwa 72% des Stromverbrauchs, wobei 34% aus Windkraft, 28% aus Wasserkraft, 5% aus Solarenergie und 5% aus Biomasse stammen. 

Wind, Sonne und Wasser: Portugals sauberes Stromtrio

  • Wind: Onshore-Windkraft ist das Arbeitspferd, besonders entlang der Atlantikküste im Norden und in der Mitte. Wenn der Wind nachlässt, merkt das System es, wie im Februar 2025 zu beobachten war, als geringere Windverhältnisse zu höheren Importen führten, obwohl der Monat insgesamt sehr grün war.
  • Sonne: Große Parks im sonnigen Alentejo und Algarve sowie weit verbreitete Dächer haben jetzt einen sichtbaren Einfluss auf die Nachfrage von Energien.
  • Wasser: Stauseen im Norden und im Inland, vom Douro-Becken bis zum Minho, lieferten im ersten neun Monaten des Jahres 2025 den größten Einzelanteil an sauberer Energie.

 

Elektrizität

 

Was saubere Elektrizität für Menschen und Unternehmen in Portugal bedeutet

Die IEA hat Portugal unter den globalen Top Ten für saubere Elektrizität hervorgehoben. Dieser Wandel reduziert die Abhängigkeit von importiertem Gas und den Preisspitzen, die damit verbunden sind. Obwohl der Mix weiterhin wetterabhängig ist, deutet er insgesamt auf ein saubereres Netz hin und über die Zeit vielleicht auf stabilere Rechnungen.

Für Haushalte steigt das Interesse an Solaranlagen auf Dächern insbesondere in Lisboa und Porto.Diese können Kosten senken. Sauberer Strom trägt auch zu den Wahrnehmungen der Lebensqualität bei, neben Sicherheit, Gesundheitsversorgung und Work-Life-Balance, wobei Portugal auch in den globalen Top Ten der Länder mit der besten Lebensqualität ist.

Für Unternehmen wird grünere Beschaffung durch langfristige Stromverträge zunehmend üblich, was Unternehmen hilft, Kosten zu sichern und Fortschritte bei der Nachhaltigkeit zu erreichen. Der breitere Kontext ist ebenfalls wichtig: Die IEA erwartet, dass die globale Kapazität für erneuerbare Energien bis 2030 mehr als doppelt so hoch sein wird.

Was als Nächstes in Portugals Geschichte der sauberen Elektrizität zu beobachten ist

  • Weitere Solaranlagen und Onshore-Windkraft, die angeschlossen werden sollen, sowie die ersten Schritte in Richtung Offshore-Windkraft und Batteriespeicherung.
  • Geplante Ausschreibungen für erneuerbare Energien und Netzaufrüstungen, die Anschlüsse beschleunigen und Engpässe verringern können.
  • Vorsicht: Wasserkraft hängt vom Niederschlag ab, sodass die Produktion in nassen Perioden ansteigt und in trockenen Jahren sinkt. Portugal verzeichnete am 4. Januar 2023 nach starkem Regen eine Rekordproduktion aus Wasserkraft, aber die Dürre im Jahr 2022 reduzierte die jährliche Stromerzeugung aus Wasserkraft um 36%.

 

Elektrizität

 

Quelle: https://www.idealista.pt/en/news/lifestyle-in-portugal/2025/10/14/72045-portugal-in-the-world-s-top-10-for-clean-electricity?utm_medium=email&utm_campaign=news_weekly&utm_campaigntype=retention&utm_creation=news_weekly_20251016&utm_date_send=2025-10-1611:00:00&utm_link=m-1-Titular&utm_project=visitGeneration&utm_recipient_id=oiTXnGt2%20DJsJ2uM9KyjjR24DMI88K139Atzk6SdG3c=&utm_recipient_list=3&utm_source=newsletters

Bitte kontaktieren Sie uns   +